steuern
Zuverlässige Steuerung für Ihren Projekterfolg
Als Projektsteuerung sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf Ihres Projektes, immer mit dem Ziel der Einhaltung von Qualitäten, Kosten und Zeitrahmen. Die Steuerungsaufgaben gewinnen mit Beginn der Planungsphase zunehmend an Bedeutung, da die Komplexität der Projektstruktur und die Zahl der zeitgleich zu bearbeitenden Themen steigt.
Projektziele
Die Projektziele dienen uns als Leitfaden für alle Handlungen. Alle Entscheidungsvorlagen richten wir darauf aus, Ihr Projekt im Einklang mit den gesetzten Zielen zu realisieren.
Qualität - Kosten - Termine
Das Dreieck aus Qualität – Kosten – Zeit halten wir durch die Steuerungsleistungen im Gleichgewicht. In der Projektvorbereitung definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Prioritäten innerhalb dieser drei Faktoren. Veränderungen an einem Faktor haben Auswirkungen auf mindestens einen weiteren Faktor. Flexibilität ist in mindestens einem Faktor erforderlich, um im Projektverlauf adäquat reagieren zu können. Ist beispielsweise der Fertigstellungstermin unumstößlich, sollte ein Notfallbudget für Beschleunigungsmaßnahmen oder eine Bereitschaft für die Anpassung von Qualitäten vorhanden sein. Um im Bedarfsfall zeitnah und umsichtig agieren zu können, stimmen wir die Prioritäten und die Handlungsspielräume zu Beginn des Projektes mit Ihnen detailliert ab und dokumentieren sie in schriftlicher und grafischer Form.
Umgang mit Projektstörungen
Unsere Aufgabe als Projektsteuerung ist es, mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen und diesen entgegenzuwirken. Bei aufgetretenen Störungen oder Änderungswünschen analysieren wir die potenziellen Auswirkungen auf Ihr Projekt, ordnen diese den drei Faktoren zu und entwickeln darauf basierend lösungsorientierte Handlungsansätze.
Rollenverteilung im Projektmanagement
Die Gesamtverantwortung für das Projekt liegt beim Bauherren. Die Bauherrenvertretung oder interne Projektleitung ist weisungsbefugt und trifft Entscheidungen, die durch Mitwirkung der Projektsteuerung vom Projektteam umgesetzt werden.
In welchem Umfang und in welchen Bereichen Sie Projektmanagementaufgaben auf uns übertragen, vereinbaren wir projektspezifisch. Als externe Projektsteuerung verantworten wir die Steuerung der Prozesse, die Projektkommunikation sowie das Risiko- und Qualitätsmanagement in Stabsfunktion.
Wir beraten Sie auf Basis unseres Fachwissens und anhand sachlicher Analysen, wir sprechen Empfehlungen aus, die Ihre Projektleitung dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen.